
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: Ara-0334
Bentonit wird aus natürlich vorkommendem Vulkangestein gewonnen.
Bentonit ist nur als Trägerstoff für Farbstoffe zugelassen. In der Herstellung von Weinen, Fruchtsäften und Kakaobutter wird es als Klär- und Fällmittel eingesetzt. Im Endprodukt ist Bentonit nicht mehr vorhanden.
Traubenweine enthalten - im Gegensatz zu den Fruchtweinen - von Natur aus Eiweiß, das nicht stabil ist und mit dem Spezialklärmittel Bentonit vorbeugend behandelt und ausgefällt werden muss. Als vorbeugende Schönung gibt man pauschal 25g Bentonit je 10 Liter zu. Bei Benonitschönung werden gleichzeitig unerwünschte, während der Gärung durch Bakterien gebildete biogene Amine wie Histamin und Thyramin entfernt, denen teilweise die Unverträglichkeit der Weine und sogar Kopfschmerzen zugeschrieben werden.
Beschreibung:
Klär und Schönungsmittel.
- Zur Bentonit- und Blauschönung (gegen Eiweiß und Metall):
Durch diese Schönung werden vorwiegend bei Traubenweinen in Lösung befindliche, aber chemisch unstabile Stoffe wie Eiweiß (durch Bentonit) und Metall (durch Ferrozyankalium) entfernt.
Voraussetzung der Schönung:
Es muss eine Durchschnittsprobe vorliegen!
- Zur Klärschönung:
Hierbei werden in Schwebe befindlichen Rubstoffe oder auch Kolloide (Schleimstoffe) erfasst und ausgefällt.